Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Jens Modder, M.Ed., staatl. gepr.

Bildungspraxis für Humanistische Bildung & Arbeit

Am Bargacker 19

26670 Uplengen

E-Mail: modderjens@gmail.com

1. Hosting

Diese Website wird durch die Hostinger International Ltd., UAB (HOSTINGER operations, UAB Švitrigailos str. 34, Vilnius 03230 Litauen) gehostet. Hostinger verarbeitet personenbezogene Daten zur Erbringung der Hosting-Dienstleistung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung des Vertrags) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und stabiler Bereitstellung der Website). Weitere Informationen: [Hostinger Datenschutzerklärung](https://www.hostinger.com/privacy-policy).

2. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke

Automatisch beim Besuch der Website: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browser- und Gerätedaten, ggf. Standortdaten (nur wenn vom Nutzer freigegeben). Zweck: Sicherstellung der Verfügbarkeit, Sicherheit und Optimierung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Kontaktformular / E-Mail: Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Nachricht werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Terminbuchung mit Microsoft Bookings: Microsoft Bookings ist ein Dienst der Microsoft Corporation (USA). Dabei werden personenbezogene Daten (Name, E-Mail, Terminwunsch) verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Microsoft verwendet EU-Standardvertragsklauseln zum Schutz der Daten. Details unter: [Microsoft Datenschutzerklärung](https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement).

Einbindung von YouTube-Videos
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn du ein YouTube-Video startest, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besuchst hast. Zudem können weitere Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen) an Google übertragen werden.
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Laut YouTube werden in diesem Modus keine Informationen über die Besucher unserer Website gespeichert, bevor das Video abgespielt wird. Die Weitergabe von Daten an Google-Server in den USA ist jedoch nicht auszuschließen.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die du über das Consent-Tool erteilst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy

3. Verlinkungen zu anderen Websites

LinkedIn: Verlinkungen zu LinkedIn führen beim Klick auf externe Seiten. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen von LinkedIn, erreichbar unter: [LinkedIn Datenschutzerklärung](https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy). Ich habe keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung dort.

Elfsight (Verlinkung der LinkedIn Beiträge): Zur Einbindung meiner LinkedIn-Beiträge nutze ich Elfsight. Dabei können Daten übermittelt werden. Weitere Infos: https://elfsight.com/privacy-policy/

Externe Links: Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte und Datenschutzpraktiken wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Betreiber der verlinkten Seiten ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Weitere Informationen entnehme bitte den Datenschutzerklärungen dieser Anbieter.

4. Cookies & Tracking

Cookies: Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit diesen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Website).

Nutzungsinformationen/Tracking: Mit Nutzerzustimmung wird ein Tool namens „Google Analytics“ verwendet, um Informationen über deine Interaktionen mit der Hostinger-Plattform (Website) zu sammeln (welche Seiten von dir besucht werden, wie z.B. die von dir aufgerufenen Seiten oder Inhalte, deine Suche nach Angeboten, Buchungen, die du vorgenommen hast, und andere Aktionen auf der Hostinger-Plattform. Infolgedessen speichert Google, Inc. ein permanentes Cookie in deinem Webbrowser, um dich beim nächsten Besuch dieser Website als eindeutigen Nutzer zu identifizieren). Für weitere Informationen besuche bitte Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google oder https://www.hostinger.com/privacy-policy

5. Datenübermittlung in Drittländer

Bei der Nutzung von Hostinger, Microsoft Bookings oder LinkedIn kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (z.B. USA) kommen. Diese Anbieter verpflichten sich durch EU-Standardvertragsklauseln zur Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus gemäß DSGVO (Art. 46 DSGVO). Die jeweiligen Datenschutzerklärungen findest du hier:

- Hostinger:

https://www.hostinger.com/privacy-policy

- Microsoft:

https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

- LinkedIn:

https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

- Elfsight:

https://elfsight.com/privacy-policy/

- YouTube:

https://policies.google.com/privacy

6. Rechte der Betroffenen

Du hast jederzeit das Recht auf:

- Auskunft über die von dir gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

- Löschung deiner Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (Art. 17 DSGVO)

- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

- Widerruf einer erteilten Einwilligung ohne Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich jederzeit an mich wenden: modderjens@gmail.com.

Du hast zusätzlich das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

7. Aktualisierung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig geprüft und entsprechend der rechtlichen Anforderungen angepasst.

Quelle:
https://www.e-recht24.de